SchulpflegeDie Schulpflege ist eine Kollegialbehörde und besteht aus 7 Mitgliedern. Der Präsident und die 6 Mitglieder werden an der Urne gewählt. Die als Präsident der Schulpflege gewählte Person nimmt Einsitz im Gemeinderat. Als oberstes Gemeindeorgan der Schulführung ist sie strategisch tätig. Die Aufgabe der Primarschulpflege basiert auf Pflichten und Rechten, die ihr von Kanton und Gemeinde übertragen werden. Die Schulpflege ist als Aufsichtsbehörde der Volksschule für die Wahrnehmung der kommunalen Aufgaben im Volksschulwesen verantwortlich. Sie begleitet und unterstützt die Schule, sorgt für deren Abstützung in der Bevölkerung und vertritt deren Anliegen. Sie beaufsichtigt die Schule als Ganzes, überprüft die Qualität der gesamten Aufgabenerfüllung der Schule, deren Zusammenarbeit untereinander und mit den Erziehungsberechtigten. Sie bestimmt die Angebote der Schule sowie die Schulorganisation und legt die entsprechenden Vorgaben in einer Geschäftsordnung, gegenüber der Schule fest. Sie befindet über die Anstellung und Entlassung der Schulleitung, Lehrpersonen und übrigen Mitarbeitenden und beaufsichtigt und beurteilt Schulleitung und Lehrpersonen. Die Schulpflege ist im Weiteren für die Zuteilung und Verwendung der finanziellen Mittel und die Information der Öffentlichkeit verantwortlich. Die Schulpflegemitglieder unterstehen dem Amtsgeheimnis.
Strategische Schulentwicklung 2018-2022
Mit einem attraktiven Angebot, einer professionellen Führung und in Zusammenarbeit mit der Schule fördert die Schulpflege die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie stellt nach Bedarf und Bedürfnis neue Angebote bereit und optimiert bestehende.
Schulbetriebliche Rahmenbedingungen und Anforderungen an die zukünftige Infrastruktur der Schule Erlenbach werden analysiert. Daraus erarbeitet die Schulpflege einen Massnahmenkatalog und leitet die Planungsgrundlagen ab.
Die Schulpflege erarbeitet ein zeitgemässes Leitbild und Konzept für die Musikschule.
Der Bereich ICT & Medien wird den veränderten Gegebenheiten und aktuellen Entwicklungen angepasst, damit das bestehende Konzept weiterhin umgesetzt werden kann.
|